Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • Traskep Rechtsfallanalyse

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Traskep GmbH. Als spezialisiertes Bildungsunternehmen für Rechtsfallanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Traskep GmbH
Iselshauser Str. 63
72202 Nagold, Deutschland
Telefon: +49 3696 564911
E-Mail: support@traskep.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der juristischen Weiterbildung optimal anbieten zu können.

Anmeldedaten für Kurse und Weiterbildungsprogramme
Kontaktinformationen bei Anfragen und Beratungsgesprächen
Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
Kommunikationsdaten aus der Kursbetreuung
Zahlungsinformationen für gebuchte Bildungsleistungen
Lernerfolg-Dokumentation für Zertifizierungen

Ihre Daten werden ausschließlich für die Durchführung unserer Bildungsangebote verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.

Für die Vertragserfüllung unserer Bildungsdienstleistungen verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei Marketing-Maßnahmen und Newsletter-Versand basiert die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten diese kostenfrei innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen bitte umgehend mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung und Profiling-Maßnahmen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Vertragsdaten werden für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach einem Widerruf werden die entsprechenden Daten gelöscht, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung vorliegen.

Bei der Übertragung sensibler Daten verwenden wir ausschließlich verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Ihre Zahlungsdaten werden nach aktuellen PCI-DSS Standards geschützt und nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Die Verwendung von Analyse-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie in den Cookie-Einstellungen verwalten können.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter diesem Link.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.